Leben in Licht und Raum

  • Lesedauer: 1 Min.

Studierende des Studienganges Audiovisuelle Medien der Beuth Hochschule für Technik wollen mit einer Ausstellung für die Bahnhofsmission Zoo sammeln. Ihnen geht es darum, hinzuschauen, dunkle Winkel auszuleuchten und aufmerksam zu machen auf diejenigen unter uns, die jetzt, wo es kälter wird, nicht einfach ihre Heizung aufdrehen können. Licht und Raum sind die elementarsten Bedingungen für Fotografie - und für unsere Existenz. An beidem fehlt es vielen Obdachlosen in Berlin. Dafür wollen die Studenten sensibilisieren. Der Erlös wird der Bahnhofsmission am Zoo gespendet. Die Ausstellung ist nur noch bis zum 26. Oktober zu sehen. nd

Kühlhaus Berlin am Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 3, Kreuzberg

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.