US-Behörden ermitteln gegen SAP
Johannesburg. Rund drei Monate nach Bekanntwerden von Korruptionsvorwürfen in Südafrika hat auch die US-Justiz Ermittlungen gegen den Softwarehersteller SAP aufgenommen. Wegen »Hinweisen auf Fehlverhalten« seien gegen drei Manager in Südafrika disziplinarische Maßnahmen eingeleitet worden, teilte SAP am Donnerstag mit. SAP habe selbst die US-Behörden über die Vorgänge informiert und kooperiere in vollem Umfang. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, eine unüblich hohe Kommission an eine politisch vernetze Firma gezahlt zu haben, um sich Aufträge mit staatlichen Unternehmen in Südafrika zu sichern. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.