Für Azubis nur wenig Teilzeitplätze

  • Lesedauer: 1 Min.

Für junge Mütter und Väter gibt es kaum Angebote für eine Ausbildung in Teilzeit. So gab es im Jahr 2015 lediglich 2043 neu abgeschlossene Teilzeitausbildungen, wie aus Daten der Bundesregierung hervorgeht. Das waren lediglich 0,4 Prozent aller neuen Ausbildungsverträge. Bedarf und Angebot klaffen extrem auseinander. So seien mehr als 124 500 Alleinerziehende ohne abgeschlossene Berufsausbildung arbeitslos, die meisten von ihnen leben von Hartz IV. Agenturen/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.