Für Azubis nur wenig Teilzeitplätze

  • Lesedauer: 1 Min.

Für junge Mütter und Väter gibt es kaum Angebote für eine Ausbildung in Teilzeit. So gab es im Jahr 2015 lediglich 2043 neu abgeschlossene Teilzeitausbildungen, wie aus Daten der Bundesregierung hervorgeht. Das waren lediglich 0,4 Prozent aller neuen Ausbildungsverträge. Bedarf und Angebot klaffen extrem auseinander. So seien mehr als 124 500 Alleinerziehende ohne abgeschlossene Berufsausbildung arbeitslos, die meisten von ihnen leben von Hartz IV. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.