Werbung

Viele Thüringer halten den ländlichen Raum für vernachlässigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Rund drei Viertel der Thüringer (74 Prozent) sind der Meinung, dass Dörfer und kleine Städte im Freistaat vernachlässigt werden. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa hervor. Weniger als jeder fünfte Befragte (18 Prozent) sei der Ansicht, dass der ländliche Raum ausreichend beachtet und gefördert werde, erklärte CDU-Fraktionsvorsitzender Mike Mohring. »Nur wenn wir es schaffen, dem ländlichen Raum wieder eine Perspektive zu geben, können wir verhindern, dass sich die Menschen dort abgehängt fühlen und anfällig für populistische Botschaften werden«, so Mohring. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.