Kinder nur noch in jedem vierten Nordost-Haushalt
Schwerin. Familien mit Kindern werden im Nordosten immer seltener: Lebten vor 20 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern noch in fast jedem zweiten Haushalt (42,9 Prozent) eines oder mehrere Kinder, so war es im vergangenen Jahr nur noch in jedem vierten Haushalt (24,8 Prozent) der Fall. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Schwerin mitteilte, gab es in den Familienhaushalten 2016 insgesamt 309 800 Kinder und Jugendliche. Gut die Hälfte von ihnen (55,1 Prozent) wurde von verheirateten Eltern erzogen, mehr als jedes Vierte (27,3 Prozent) von einem Alleinerziehenden. Bei jedem sechsten Kind (17,6 Prozent) wohnten die Eltern den Angaben zufolge ohne Trauschein zusammen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.