Schilddrüse muss nicht immer behandelt werden
Mainz. Ältere Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion profitieren nicht von einer medikamentösen Behandlung mit dem Hormonersatz Levothyroxin. Eine einjährige Therapie erbrachte weder eine Besserung der Lebensqualität noch ein geringeres Müdigkeitsempfinden. Dies ergab eine über fünf Jahre laufende internationale Studie mit 737 über 65-Jährigen, deren Ergebnisse im »New England Journal of Medicine« veröffentlicht wurden. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie weist darauf hin, dass sich die Schilddrüsenwerte bei Älteren auch spontan normalisieren können. nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!