Schilddrüse muss nicht immer behandelt werden
Mainz. Ältere Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion profitieren nicht von einer medikamentösen Behandlung mit dem Hormonersatz Levothyroxin. Eine einjährige Therapie erbrachte weder eine Besserung der Lebensqualität noch ein geringeres Müdigkeitsempfinden. Dies ergab eine über fünf Jahre laufende internationale Studie mit 737 über 65-Jährigen, deren Ergebnisse im »New England Journal of Medicine« veröffentlicht wurden. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie weist darauf hin, dass sich die Schilddrüsenwerte bei Älteren auch spontan normalisieren können. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.