Stiftungen widmen sich Gesundheit und Sozialem
Neustadt-Glewe. Mehr Kultur und die Verbesserung der sozialen Situation sind die Hauptziele der meisten Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern. Etwa ein Drittel der aktuell 165 Stiftungen bürgerlichen Rechts im Nordosten gebe als Zweck unter anderem die Unterstützung im Bereich Gesundheit und Soziales an, sagte Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) anlässlich des 5. Stiftungstages Mecklenburg-Vorpommerns. Er fand am Samstag in Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) statt. Ein weiteres Drittel widme sich Kunst und Kultur, sagte Hoffmeister weiter. Aber auch Meeresschutz, Völkerverständigung oder die Unterstützung der Heimatstadt seien Ziele von Stiftungen. Mecklenburg-Vorpommern ist arm an Stiftungen: Während in Hamburg 78 Stiftungen auf 100 000 Einwohner kommen, sind es in Mecklenburg-Vorpommern nur zehn. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.