Ver.di: Am Heiligabend bitte nicht einkaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Gewerkschaft ver.di hat vor dem Hintergrund der in diesem Jahr möglichen Sonntagsöffnung an Heiligabend zu einem Einkaufsverzicht aufgerufen. »Die Einzelhandelsbeschäftigten wollen sich wie jeder andere auf das Weihnachtsfest vorbereiten und gemeinsam mit ihren Familien feiern«, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger der dpa. Die Regelung der Ladenschlusszeiten ist Ländersache. Eine zeitlich befristete Öffnung etwa von Supermärkten oder Bäckereien an Heiligabend ist nur in einzelnen Bundesländern zulässig. Der Discounter Aldi immerhin will seine Filialen am 24.12. bundesweit geschlossen zu halten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -