Saudischer König entlässt Minister und Militärs

  • Lesedauer: 1 Min.

Riad. Der saudische König Salman hat den Minister für die Nationalgarde, Prinz Moteib bin Abdullah, Wirtschaftsminister Adel al-Fakieh und den Kommandeur der Marine, Abdullah al-Sultan, von ihren Aufgaben entbunden, wie die staatliche Nachrichtenagentur SPA am Samstagabend berichtete. Beobachter sehen einen Zusammenhang mit einem Anti-Korruptionskomitee, dessen Einrichtung ebenfalls am Samstag angekündigt wurde. Kronprinz Mohammed bin Salman, erst vor wenigen Monaten zum Thronfolger ernannt, gilt dabei als treibende Kraft. Der Nachrichtenkanal Al-Arabija berichtete, dass eine Reihe von Prinzen und Ex- Ministern verhaftet worden seien, auch der Milliardär Al-Walid bin Talal. Der Enkel des Staatsgründers Ibn Saudi soll der reichste Mann der arabischen Welt sein. dpa/nd Kommentar S. 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -