Nein zur Ampel ärgert Junge Liberale
Hannover. Falls die Große Koalition für Niedersachsens Landtag nicht zustande kommt, soll die FDP in Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen eintreten, also in Richtung Ampel. Das fordern die Jungen Liberalen (JuLis), Nachwuchsorganisation der Freidemokraten, in einem Beschluss, den sie am Wochenende auf ihrer Landeskonferenz in Hannover verabschiedet haben. Einer Einladung dorthin gefolgt waren auch Vertreter der Jungsozialisten, der Jungen Union und der Grünen Jugend. Die FDP im Land habe »die Große Koalition erzwungen«, konstatierte JuLis-Landesvorsitzender Lars Alt. Es sei ein Fehler der Partei gewesen, dass sie von vornherein eine Ampel ausgeschlossen hatte. Wenig zufrieden zeigte sich auch der Landeschef der Jungen Union, Tilman Kuban, mit der einer GroKo: Diese sei »keine Liebesehe, sondern eine Zwangsheirat«. haju
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.