Höherer Mindestlohn in Gartenbau, Land- und Fortwirtschaft Sachsens
Dresden. Die rund 23 000 Waldarbeiter, Gärtner, Erntehelfer und andere Beschäftigte der Branche in Sachsen bekommen zum November höheren Mindestlohn. Sie erhalten nunmehr 9,10 Euro pro Stunde - das ist ein Anstieg um 5,8 Prozent, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt am Dienstag in Dresden mitteilte. Damit stünden am Monatsende 87 Euro mehr auf dem Lohnzettel. Besonders Saisonarbeiter profitierten von dem Lohn-Plus. Die Erhöhung sei überfällig, sagte der Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft, Jörg Borowski. Gerade wer als Aushilfe auf dem Bauernhof, in der Gärtnerei oder im Forstbetrieb arbeite, habe jetzt deutlich mehr in der Tasche. Allein in Dresden gibt es den Angaben zufolge rund 530 Beschäftigte in der grünen Branche. Der gesetzliche Mindestlohn liegt aktuell bei 8,84 Euro pro Stunde. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.