Single-Day lässt Chinas Kassen klingeln
Shanghai. Eine Rabattschlacht zum »Single-Tag« hat Chinas Onlinehändlern am Samstag Einnahmen in Milliardenhöhe beschert. Ab Mitternacht machten sich unzählige chinesische Verbraucher auf Schnäppchenjagd im Internet. Der größte Onlinehändler des Landes, Alibaba, vermeldete nach 18 Stunden Zahlungseingänge im Umfang von knapp 21 Milliarden Dollar (18 Milliarden Euro) über sein Bezahlsystem Alipay, womit die Rekordeinnahmen von 17,8 Milliarden im Vorjahr überschritten wurden. JD.com, die Nummer zwei der chinesischen Onlinehändler, überschritt nach weniger als acht Stunden die Marke von umgerechnet rund 13 Milliarden Euro. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.