Single-Day lässt Chinas Kassen klingeln
Shanghai. Eine Rabattschlacht zum »Single-Tag« hat Chinas Onlinehändlern am Samstag Einnahmen in Milliardenhöhe beschert. Ab Mitternacht machten sich unzählige chinesische Verbraucher auf Schnäppchenjagd im Internet. Der größte Onlinehändler des Landes, Alibaba, vermeldete nach 18 Stunden Zahlungseingänge im Umfang von knapp 21 Milliarden Dollar (18 Milliarden Euro) über sein Bezahlsystem Alipay, womit die Rekordeinnahmen von 17,8 Milliarden im Vorjahr überschritten wurden. JD.com, die Nummer zwei der chinesischen Onlinehändler, überschritt nach weniger als acht Stunden die Marke von umgerechnet rund 13 Milliarden Euro. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.