Ministerium: Erdwärme ohne großes Potenzial
Mainz. Kaum Ökostrom aus der Tiefe: Erdwärmekraftwerke haben nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums im Land keine große Zukunft. In den mittel- bis langfristigen Planungen der Stromversorgung biete die Tiefengeothermie »keine bedeutenden zusätzlichen Potenziale«, heißt es in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion. Derzeit gibt es in Rheinland-Pfalz nur zwei Erdwärmekraftwerke, nämlich in Landau und im südpfälzischen Insheim. Diese produzierten laut Ministerium in den Jahren nach Inbetriebnahme 2012 jeweils zwischen 24 und 30 Kilowattstunden Strom. Das seien nur 0,28 bis 0,44
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.