Werbung

LED-Werk soll geschlossen werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Leuchtmittelhersteller Ledvance will nach Gewerkschaftsangaben in Deutschland mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze abbauen. Wie die IG Metall am Montag berichtete, sollen 1300 von 2400 Jobs gestrichen werden. Dies betrifft insbesondere die Mitarbeiter in Augsburg und Berlin, wo die früheren Osram-Werke komplett geschlossen werden sollen, wie bereits am Wochenende aus Industriekreisen verlautete.

Von Ledvance gab es zunächst keine Stellungnahme zu den Plänen. Am Montag wurden die Mitarbeiter an den Standorten informiert. Osram hatte seine im Jahr 2016 Ledvance getaufte Lampensparte zum 1. März 2017 für mehr als 400 Millionen Euro an ein Konsortium um den chinesischen Investor MLS verkauft. In Berlin sollen 220 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren. Der dortige Erste Bevollmächtigte der IG Metall, Klaus Abel, meinte, es sei »offensichtlich, dass es MLS durch den Kauf von Ledvance nur darum ging, sich einen Marktzugang nach Deutschland und Europa zu sichern«. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.