Fernzüge wegen Stürmen besonders unpünktlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Fernzüge der Deutschen Bahn haben im Oktober so viele Verspätungen eingefahren wie in keinem anderen Monat dieses Jahres. Mehr als jeder vierte ICE oder IC kam zu spät ans Ziel. Der Pünktlichkeitswert sank auf 74,3 Prozent nach 78,9 Prozent im September, wie aus der jüngsten Statistik der Bahn hervorgeht. Als Grund nannte das Unternehmen die Folgen der Herbststürme »Xavier« und »Herwart«. Hunderte umgefallene Bäume oder Äste führten demnach dazu, dass auf mehr als 1000 Kilometern des Schienennetzes Strecken blockiert waren. Viele Strecken waren über mehrere Tage gesperrt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -