Fernzüge wegen Stürmen besonders unpünktlich
Berlin. Die Fernzüge der Deutschen Bahn haben im Oktober so viele Verspätungen eingefahren wie in keinem anderen Monat dieses Jahres. Mehr als jeder vierte ICE oder IC kam zu spät ans Ziel. Der Pünktlichkeitswert sank auf 74,3 Prozent nach 78,9 Prozent im September, wie aus der jüngsten Statistik der Bahn hervorgeht. Als Grund nannte das Unternehmen die Folgen der Herbststürme »Xavier« und »Herwart«. Hunderte umgefallene Bäume oder Äste führten demnach dazu, dass auf mehr als 1000 Kilometern des Schienennetzes Strecken blockiert waren. Viele Strecken waren über mehrere Tage gesperrt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.