Suhl und Ilmenau wollen enger zusammenarbeiten

  • Lesedauer: 1 Min.

Suhl. Die Städte Ilmenau und Suhl in Südthüringen wollen innerhalb freiwilliger Gemeindezusammenschlüsse enger zusammenarbeiten. Dies sei unabhängig von den politischen Grundsatzdebatten um eine Gebietsreform, sagte Suhls Oberbürgermeister Jens Triebel (parteilos) am Dienstag. Er sei sich mit seinem Ilmenauer Amtskollegen Gerd-Michael Seeber (CDU) einig, mit einer regionalen Neurordnung der Gemeindestrukturen »echte Entwicklungszentren im Thüringer Wald schaffen zu können«. Die in der Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig verwalteten Gemeinden Stützerbach, Frauenwald und Schmiedefeld hätten eindeutige Signale zu ihrer Zukunft gesendet, hieß es. Stützerbach und Frauenwald beabsichtigten, sich Ilmenau anzuschließen; Schmiedefeld habe die Weichen für eine Eingemeindung nach Suhl gestellt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -