Kritik an hohen Preisen für Flugtickets
Berlin. Verbraucherschützer fordern angesichts gestiegener Ticketpreise bei der Lufthansa ein Einschreiten des Bundeskartellamts. Der Präsident des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, sagte dem »Handelsblatt« vom Mittwoch, wenn die Flugpreise »entgegen aller Beteuerungen steigen, war die Übernahme von Air Berlin durch Lufthansa ein schlechter Deal für die Fluggäste«. Daher sei nun das Bundeskartellamt gefragt. Der Chef des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, bezeichnete einen »Preiseffekt zum Nachteil des Kunden« als »nicht wirklich überraschend«. Der Wegfall der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin schade »natürlich« dem Wettbewerb, sagte er. Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, sagte der Zeitung, es sei damit zu rechnen, »dass die Preise mindestens so lange hoch bleiben, bis die laufenden Fusionskontrollverfahren abgeschlossen sind«. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.