Kritik an hohen Preisen für Flugtickets

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Verbraucherschützer fordern angesichts gestiegener Ticketpreise bei der Lufthansa ein Einschreiten des Bundeskartellamts. Der Präsident des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, sagte dem »Handelsblatt« vom Mittwoch, wenn die Flugpreise »entgegen aller Beteuerungen steigen, war die Übernahme von Air Berlin durch Lufthansa ein schlechter Deal für die Fluggäste«. Daher sei nun das Bundeskartellamt gefragt. Der Chef des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, bezeichnete einen »Preiseffekt zum Nachteil des Kunden« als »nicht wirklich überraschend«. Der Wegfall der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin schade »natürlich« dem Wettbewerb, sagte er. Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, sagte der Zeitung, es sei damit zu rechnen, »dass die Preise mindestens so lange hoch bleiben, bis die laufenden Fusionskontrollverfahren abgeschlossen sind«. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -