Land schließt Gefängnis in Neubrandenburg
Neubrandenburg. Wegen der seit Jahren sinkenden Kriminalität schließt Mecklenburg-Vorpommern ein weiteres Gefängnis. Bis Ende 2018 wird die Justizvollzugsanstalt Neubrandenburg aufgelöst, damit die anderen vier Haftanstalten in Rostock/Waldeck, Bützow, Stralsund und Neustrelitz besser ausgelastet werden, sagte Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) am Dienstag in Neubrandenburg. Von den 91 Mitarbeitern soll niemand entlassen werden. »Wir brauchen im Justizvollzug jede Kraft«, sagte Hoffmeister. Die Zahl der Gefangenen im Nordosten ist von 1600 im Jahr 2003 auf jetzt 1100 gesunken. »Damit stehen rund 400 Haftplätze leer«, sagte Hoffmeister. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.