Suu Kyi verwahrt sich gegen Kritik in Konflikt mit Rohingya
Naypyidaw. Myanmars De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi hat sich gegen Kritik an ihrem Umgang mit der Rohingya-Minderheit verwahrt. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit US-Außenminister Rex Tillerson am Mittwoch in der Hauptstadt Naypyidaw wies sie den Vorwurf der Untätigkeit zurück: »Ich war nicht stumm«, sagte sie. Sie verfolge das Ziel, keine weiteren Spannungen zu schüren.
In Myanmar war Ende August ein lange schwelender Konflikt zwischen der buddhistischen Bevölkerungsmehrheit und den mus-limischen Rohingya eskaliert. Mehr als 600 000 Rohingya flüchteten ins Nachbarland Bangladesch. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.