Zwölf Tote bei Anschlägen in Nigeria

  • Lesedauer: 1 Min.

Maiduguri. Im Nordosten Nigerias haben vier Selbstmordattentäter Anschläge in der Regionalhauptstadt Maiduguri verübt und dabei zwölf Menschen mit in den Tod gerissen. Wie die Behörden des Bundesstaates Borno mitteilten, drangen zwei Männer und zwei Frauen, am Abend in das Stadtviertel Muna ein. Zu den Anschlägen bekannte sich zunächst niemand, doch trugen sie die Handschrift der islamistischen Organisation Boko Haram, die seit 2009 gewaltsam für die Errichtung eines islamischen Gottesstaats im mehrheitlich muslimischen Nordosten Nigerias kämpft. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.