Arbeitskampf bei Siemens bahnt sich an

IG-Metall-Gewerkschafter Kerner: »Sollte der Vorstand bei seinen Plänen bleiben, werden wir mit den uns als Gewerkschaft zur Verfügung stehenden Mitteln weitermachen«

  • Lesedauer: 2 Min.

Berlin. Im Konflikt um den Abbau tausender Jobs bei Siemens in Deutschlands steht ein Ausstand der IG Metall bevor. »Sollte der Vorstand bei seinen Plänen bleiben, werden wir mit den uns als Gewerkschaft zur Verfügung stehenden Mitteln weitermachen«, erklärte Aufsichtsrat und IG- Metall-Vorstandsmitglied Jürgen Kerner in der »Süddeutschen Zeitung«. »Dann schließen wir auch einen Arbeitskampf, also Streiks, als letztes Mittel nicht aus.«

Der Konzern hatte deutlich gemacht, dass er auf die Gesprächsbereitschaft von Beschäftigtenvertretern und Betriebsräten setzt. Dazu sagte Kerner: »Wir werden dann mit der Siemens-Führung über die Schließungspläne verhandeln, wenn diese zurückgenommen werden. Vorher gibt es nichts zu besprechen.« Siemens-Gesamtbetriebsratschefin Birgit Steinborn hatte gesagt, die Ankündigung des Vorstands sei »für uns gar keine Basis für Verhandlungen«. Die Gewerkschaft warf Konzernchef Joe Kaeser eine »Kahlschlagspolitik« vor.

Der Elektrokonzern will in der Kraftwerks- und Antriebstechnik weltweit rund 6900 Jobs streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Zwei Standorte in den sächsischen Städten Görlitz und Leipzig mit zusammen 920 Arbeitsplätzen sollen geschlossen werden. Einschnitte sind auch in Berlin, Offenbach und Erfurt geplant. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.