Sachsen-Anhalt macht etwas weniger Müll
Halle. Die Sachsen-Anhalter haben 2016 etwas weniger Müll produziert. 455,4 Kilogramm Abfall verursachte jeder Bewohner durchschnittlich und damit 6,7 Kilogramm weniger als noch 2015, wie das Statistische Landesamt am Montag in Halle mitteilte. In den Städten und Landkreisen sei das Pro-Kopf-Aufkommen sehr unterschiedlich. Am wenigsten Haushaltsabfälle je Einwohner fielen im Landkreis Wittenberg mit 371,6 Kilogramm an, am meisten mit 632,7 Kilogramm im Jerichower Land. Insgesamt habe die öffentliche Müllabfuhr 2016 im Land 1,020 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle eingesammelt, das seien 17 700 Tonnen weniger gewesen als noch 2015. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.