Jedes dritte deutsche Auto geht nach China
Stuttgart. Starke Verkaufszahlen in China haben für einen Aufschwung bei deutschen Autoherstellern gesorgt. Jedes dritte deutsche Auto wurde im dritten Quartal in China verkauft, wie aus einer Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst&Young zu den 16 weltweit größten Autokonzernen hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verkauften Volkswagen, BMW und Daimler in China im dritten Quartal neun Prozent mehr. Der weltweite Absatz stieg um sechs Prozent. Das wirkt sich auch auf den Umsatz der drei Hersteller aus, der im Jahresverlauf um sieben Prozent auf 364 Milliarden Euro kletterte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.