Werbung

Jedes dritte deutsche Auto geht nach China

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Starke Verkaufszahlen in China haben für einen Aufschwung bei deutschen Autoherstellern gesorgt. Jedes dritte deutsche Auto wurde im dritten Quartal in China verkauft, wie aus einer Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst&Young zu den 16 weltweit größten Autokonzernen hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verkauften Volkswagen, BMW und Daimler in China im dritten Quartal neun Prozent mehr. Der weltweite Absatz stieg um sechs Prozent. Das wirkt sich auch auf den Umsatz der drei Hersteller aus, der im Jahresverlauf um sieben Prozent auf 364 Milliarden Euro kletterte. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.