Ballungsraumzulage soll um 50 Prozent steigen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Ballungsraumzulage für den öffentlichen Dienst könnte bald in Bayern deutlich erhöht werden. Das Kabinett beschloss am Dienstag in seiner Sitzung ein Maßnahmenpaket, welches unter anderem eine Erhöhung der Finanzzuschüsse um 50 Prozent, ein Wohnungsbauprogramm und ein Programm zur Gewinnung von IT-Experten beinhaltet. Zudem soll im Rahmen eines Pilotversuches im Raum München ausprobiert werden, inwiefern Mitarbeitern durch sogenannte Behördensatelliten - also Außenstellen in kleineren Orten - die Fahrt über verstopfte Straßen zur Arbeitsstätte tageweise erspart werden soll. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.