Mehr Beschwerden über Arbeit der Polizei
Mainz. Zu langes Warten auf eine Polizeistreife, reflektierende Sonnenbrille oder fehlender Dienstausweis: Fast 100 Mal haben sich Rheinland-Pfälzer in den vergangenen zwölf Monaten beim Polizeibeauftragten des Landes beschwert. Die meisten Fälle hätten einvernehmlich geregelt werden können, etwa mit Erklärungen, Gesprächen und Entschuldigungen, sagte der Beauftragte Dieter Burgard in Mainz. Die Zahl der sogenannten Eingaben beim Polizeibeauftragten ist damit auf den höchsten Stand seit der Einrichtung seines Amtes im Jahr 2014 gestiegen. Burgard führt das auf eine stärkere Bekanntheit seiner Arbeit und nicht auf ein häufigeres Fehlverhalten der Polizei zurück. Er könne kein grundsätzliches Problem mit der Polizei feststellen. Außerdem sei die Quote bei mehr als 9000 Polizeibeamten nach wie vor relativ gering. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.