Seehofer verschiebt Zukunftsaussage
München. Der CSU-Machtkampf um die Führung der Partei und des Freistaats Bayern soll nun möglichst bis Anfang Dezember entschieden werden. CSU-Chef und Ministerpräsident Horst Seehofer vertagte seine mit Spannung erwartete Aussage zu seiner persönlichen Zukunft am Donnerstagabend quasi in letzter Minute. Er will stattdessen nun in den kommenden beiden Wochen eine Vielzahl von Gesprächen über eine personelle »Zukunftslösung« für die CSU führen. Das kündigte Seehofer nach einer CSU-Vorstandssitzung am Donnerstagabend in München an. Seehofer stellte eine »befriedende« Lösung in Aussicht. Dies wurde intern als erstmaliges Signal des 68-Jährigen gedeutet, dass er bereit ist, mindestens einen Teil seiner Macht abzugeben. Allgemein erwartet wird nun, dass es auf eine Ämtertrennung hinauslaufen könnte. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.