Weltweit gegen Gewalt an Frauen
Frankreichs Präsident Macron: Zentrales Thema meiner Amtszeit
Paris. Weltweit sind am Wochenende Tausende Frauen für ihre Rechte auf die Straße gegangen. Unter anderem in Paris, Madrid, Mexiko-Stadt und Istanbul demonstrierten sie am Sonnabend anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erklärte in einer Rede in Paris den Kampf gegen diese Gewalt und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu einem zentralen Thema seiner Amtszeit. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau rief besonders Männer dazu auf, sich mehr für Frauen einzusetzen. Auf dem Taksim-Platz in Istanbul machten Demonstranten auf die Ermordung von Frauen aufmerksam - nach Angaben von Aktivisten ist die Zahl der Getöteten in der Türkei seit 2011 deutlich angestiegen. Tausende Menschen gingen auch in der spanischen Hauptstadt Madrid auf die Straße. Mindestens 45 Frauen wurden in dem Land nach Regierungsangaben in diesem Jahr bereits von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. AFP/nd Seite 7
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.