Befragung gestartet

Uni Greifswald

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Streit um den Namenspatron Ernst Moritz Arndt befragt die Universität Greifswald jetzt ihre Mitglieder. Am Montag startete eine elektronische Umfrage, an der Professoren, Studierende, Mitarbeiter und Emeritierte teilnehmen können. Der Senat wolle sich so ein Meinungsbild verschaffen, teilte die Hochschule mit. Die bis zum 8. Dezember laufende Umfrage sei keine Wahl oder Abstimmung zum Uni-Namen und sei auch nicht bindend für den Senat.

Seit fast einem Jahr wird in Greifswald über den Namen gestritten. Der Senat hatte im Januar die Ablegung des Namens mit notwendiger Zweidrittelmehrheit beschlossen. Den Beschluss erkannte später das Bildungsministerium wegen formaler Mängel nicht an. Im Oktober legten mehrere Senatoren einen neuen Antrag zur Ablegung des Namens vor.

Der Schriftsteller und Historiker Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und Kämpfer für ein einheitliches Deutschland, ist wegen nationalistischer und antisemitischer Äußerungen umstritten. Der Name war der Universität 1933 zuerkannt worden. Nach der Entscheidung im Januar entbrannte in Greifswald ein hitziger Streit über die Namensablegung. Viele Greifswalder sprachen sich für eine Beibehaltung des Namens aus. dpa/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.