Castorfs Erbe
Die Akademie der Künste hat das Archiv der Volksbühne unter der Intendanz von Frank Castorf übernommen. Das Archiv der Jahre 1992 bis 2017 umfasse rund 600 Umzugskisten, teilte die Akademie am Montag mit. Derzeit würden die Dokumente gesichtet und geordnet. Castorf, seit 1994 Mitglied der Akademie, habe zusammen mit seinem Bühnenbildner Bert Neumann eine völlig neue Form des Stadttheaters entwickelt, die die Theaterlandschaft weit über das Genre Sprechtheater und weit über Deutschland hinaus beeinflusst habe. »Sie ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nur noch mit Bertolt Brechts und Helene Weigels Berliner Ensemble, Kurt Hübners ›Aufbruch‹ in Bremen und mit der Schaubühne unter Peter Stein vergleichbar«, so die Akademie.
Auch die Website wurde übernommen. Sie ist nun über den Link https://volksbuehne.adk.de/ zugänglich. Neuer Volksbühnen-Intendant ist seit dieser Saison Chris Dercon. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.