Großauftrag für Siemens Gamesa
Berlin. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat bei dem Anlagenhersteller Siemens Gamesa 113 Windkraftwerke der neuen Acht-Megawatt-Klasse bestellt. Die Windturbinen werden in drei Offshore-Windparks in der Nordsee und der Ostsee aufgestellt und bringen dann eine Leistung von 950 Megawatt, wie Vattenfall am Dienstag in Berlin mitteilte. Das entspricht ungefähr einem konventionellen Kraftwerk. Insgesamt investiere Vattenfall rund 1,7 Milliarden Euro in den Bau der Windparks, heißt es in der Mitteilung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.