Ein Stück Trier in Halle
Halle. Architektonisch an der Porta Nigra in Trier orientiert: Sachsen-Anhalts Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. In der Dauerausstellung werden die interessantesten archäologischen Funde aus Sachsen-Anhalt präsentiert - vom Beginn der Steinzeit bis zur frühen Eisenzeit. Immer wieder werden Sonderausstellungen gezeigt, derzeit die Sonderschau »Klimagewalten - Treibende Kraft der Evolution«. Zu sehen ist unter anderem der 600 000 Jahre alte Unterkiefer des ältesten Urmenschen, der je in Deutschland gefunden wurde. dpa/nd Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.