Ägypten erhöht Druck auf Sicherheitskräfte

  • Lesedauer: 1 Min.

Kairo. Nach dem Anschlag auf eine ägyptische Moschee mit mehr als 300 Toten hat Präsident Abdel Fattah al-Sisi den Druck auf die Sicherheitskräfte des Landes erhöht. Der Staatschef gab Armee und Polizei in einer Rede am Mittwoch drei Monate Zeit, die Stabilität auf der unruhigen Sinai-Halbinsel wiederherzustellen und die Angriffe von Dschihadisten in dem militärischen Sperrgebiet zu beenden. Armeechef Mohammed Farid und die Polizei seien dafür verantwortlich, sagte Al-Sisi in einer im Fernsehen übertragenen Rede. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.