Drohnen liefern Medikamente

  • Lesedauer: 1 Min.

Während einige Pilotprojekte in Großbritannien bereits die schnelle Lieferung von Medikamenten testen und gar über den Transport von Spenderorganen von Klinik zu Klinik diskutiert wird, soll nun der Gebrauch der ferngesteuerten Fluggeräte auch im Vereinigten Königreich deutlich restriktiver geregelt werden. Nach zahlreichen gefährlichen Vorfällen wird in einem neuen Gesetz gefordert, dass jeder, der eine über 250 Gramm schwere Drohne fliegen lassen möchte, sie registrieren lassen und einen Test bestehen muss. Die britische Pilotenvereinigung Balpa begrüßte das Gesetzesvorhaben, Risiken durch Drohnen zu minimieren. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.