Maybachufer: Atempause für Sozialmieter

  • Lesedauer: 1 Min.

Bewohner von Sozialwohnungen am Maybachufer und in der Manitiusstraße können vorerst aufatmen. Sozialamt und Jobcenter Neukölln werden die drastisch erhöhten Mieten vorerst zahlen. Dies gilt bis zur Beendigung des Rechtsstreits zwischen Investitionsbank Berlin und dem Hauseigentümer über die Zulässigkeit der Erhöhung. Das teilte der Neuköllner Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) am Donnerstag mit. Die Senatsbauverwaltung kündigte am Freitag an, Mietern mit Wohnberechtigungsschein auf Antrag ebenfalls eine Miethilfe gewähren zu wollen. Eine entsprechende Senatsvorlage könnte am 12. Dezember beschlossen werden. nic

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.