Protest auf Usedom gegen Erdgasförderung

  • Lesedauer: 1 Min.

Heringsdorf. Rund 400 Menschen haben am Samstag nach Veranstalterangaben in Heringsdorf gegen die geplante Erdgasförderung durch das Energieunternehmen Engie E&P Deutschland auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) protestiert. Aufgerufen hatten die Bürgerinitiative »Lebensraum Vorpommern«, Umweltverbände und die Grünen. Die Gegner befürchten unter anderem, dass durch die Förderung Giftstoffe freigesetzt und Grundwasser kontaminiert werden könnten. Unter der Insel gebe es nur eine trinkwasserleitende Schicht, sagte Grünen-Politikerin Ulrike Berger. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.