Schlossgärten und Parks werden Buga-Standorte

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt stehen weitere 16 Außenstandorte fest. Sie wurden am Montag in Erfurt nach einer Jury-Entscheidung offiziell von Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) ernannt. Dazu gehören der Paulinenpark und die Herressener Promenade in Apolda. Ebenfalls zu Standorten gekürt wurden der Schlosspark Altenstein in Bad Liebenstein, der Schlosspark Ettersburg bei Weimar, der Fürstliche Park in Greiz sowie Parks und Gärten in Weimar. Sie ergänzen die bereits ausgewählten elf Außenstandorte wie Gotha mit der Herzoglichen Orangerie, der Schlosspark Molsdorf bei Erfurt oder die Gärten von Bad Langensalza. Das Kerngelände der Bundesgartenschau in Erfurt (23. April bis 17. Oktober 2021) sollen egapark, Petersberg und Nordpark mit den Gera-Auen bilden.

Die Schau solle nicht nur nach Erfurt, sondern nach ganz Thüringen kommen, sagte Ramelow. Die Standorte sollten neugierig auf ein sich veränderndes Land machen. dpa/nd Foto: dpa/Martin Schutt

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.