61 Projekte bekommen Förderung aus Programm »Weltoffenes Sachsen«
Dresden. Aus dem Landesprogramm »Weltoffenes Sachsen - Für Demokratie und Toleranz« (WOS) sollen 61 Projekte ab Januar 2018 gefördert werden. Dafür sollen rund 3,5 Millionen Euro ausgezahlt werden, wie der Beirat nach seiner Tagung am Montag in Dresden mitteilte. Nach Angaben von WOS-Vorsitzender und Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) wurde ein Großteil der 91 von gemeinnützigen Trägern beantragten Projekte mit einem Volumen von 4,7 Millionen Euro bewilligt. Das WOS wurde im April 2005 ins Leben gerufen, um Vereine und Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit zu unterstützen. 2017/2018 stehen dafür jährlich rund vier Millionen Euro zur Verfügung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.