Mehr als 230 Tote bei Kämpfen in Sanaa

  • Lesedauer: 1 Min.

Kairo. Die Arabische Liga hat die Tötung des jemenitischen Ex-Präsidenten Ali Abdullah Saleh durch die Huthi-Rebellen verurteilt. Die Tötung zeige die »kriminelle Natur« der schiitischen Rebellen, sagte Liga-Chef Ahmed Abul Gheit (Ägypten) am Dienstag. Saleh war am Montag getötet worden, als er aus Jemens Hauptstadt Sanaa fliehen wollte. Am Wochenende war es zu einem offenen Bruch zwischen den Huthi-Rebellen und Saleh gekommen. Bereits in den Tagen zuvor hatten sich die ehemals Verbündeten Gefechte geliefert.

Nach der Tötung Salehs verstärkte außerdem Saudi-Arabien seine Luftangriffe auf Jemen. Bei den Kämpfen in der Hauptstadt wurden nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz vom Dienstag in den vergangenen Tagen mindestens 234 Menschen getötet und 400 weitere verletzt. AFP/nd Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.