Tafel für Carola Neher
Eine Gedenktafel soll künftig an die 1942 in einem sowjetischen Arbeitslager umgekommene Schauspielerin Carola Neher erinnern. Kultursenator Klaus Lederer will die Tafel am Donnerstag (7. Dezember, 13.30 Uhr) am Fürstenplatz 2 in Charlottenburg enthüllen, wie die Kulturverwaltung am Dienstag mitteilte.
Neher, 1900 in München geboren, war als »Polly« in Bertolt Brechts Berliner »Dreigroschenoper« berühmt geworden. Weil sie der Kommunistischen Partei nahestand, verließ sie Deutschland 1933. Im Moskauer Exil wurde sie 1937 als »Trotzkistin« in einem Schauprozess zu zehn Jahren Lagerhaft verurteilt. Fünf Jahre später starb sie mit 41 im Gulag an Typhus. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.