Autobauer knausern beim Dieselfonds

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Im geplanten Dieselfonds für bessere Stadtluft bleibt vorerst eine Finanzierungslücke von rund 90 Millionen Euro. Den Beitrag der deutschen Hersteller bezifferte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Matthias Wissmann, am Mittwoch ihrem Marktanteil entsprechend auf »etwa 160 Millionen Euro«. Insgesamt soll die Branche 250 Millionen zum Gesamtvolumen von einer Milliarde Euro beisteuern. »Was bei den Importeuren passiert, ist am Ende deren Sache«, sagte Wissmann. Der Verkehrsclub Deutschland kritisierte die Autoindustrie wegen der Finanzlücke scharf. Der fehlende Betrag sei »lächerlich«. VW habe allein in den USA zur Bewältigung des Abgas-Skandals über 20 Milliarden Dollar bezahlt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.