Autobauer knausern beim Dieselfonds

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Im geplanten Dieselfonds für bessere Stadtluft bleibt vorerst eine Finanzierungslücke von rund 90 Millionen Euro. Den Beitrag der deutschen Hersteller bezifferte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Matthias Wissmann, am Mittwoch ihrem Marktanteil entsprechend auf »etwa 160 Millionen Euro«. Insgesamt soll die Branche 250 Millionen zum Gesamtvolumen von einer Milliarde Euro beisteuern. »Was bei den Importeuren passiert, ist am Ende deren Sache«, sagte Wissmann. Der Verkehrsclub Deutschland kritisierte die Autoindustrie wegen der Finanzlücke scharf. Der fehlende Betrag sei »lächerlich«. VW habe allein in den USA zur Bewältigung des Abgas-Skandals über 20 Milliarden Dollar bezahlt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.