Rumänen fordern unabhängige Justiz

  • Lesedauer: 1 Min.

Bukarest. Rumäniens Polizei hat am Mittwochabend Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt, die gegen eine von der Regierung geplante Justizreform protestierten. Das Gesetzespaket würde Kritikern zufolge die Unabhängigkeit der Justiz einschränken. Aufgebracht hatte die Menschen vor allem, dass das Abgeordnetenhaus am Abend im Eiltempo in erster Lesung ein Gesetz billigte, das unter anderem vorsieht, dass Richter und Staatsanwälte persönlich für Justizirrtümer haften müssen. Dies wird als Einschüchterung der Gerichte gewertet. Zum Tränengaseinsatz kam es Medienberichten zufolge, nachdem Demonstranten zum Ausgang des Parlaments gelaufen waren, um dort die Abgeordneten der Regierungskoalition mit Schmährufen zu empfangen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -