Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Zugführer können ein trauriges Lied davon singen: Gegen Hindernisse auf der Strecke hilft nur rechtzeitiges Bremsen. Ausweichen ist nicht. Martin Schulz war ein passabler Zugführer, wie man weiß; der Schulz-Zug ratterte ganz manierlich dahin. Bis dann am 24. September ein unerwartetes Hindernis auftauchte. So kann es nicht weitergehen, erkannte daraufhin Schulz und wechselte das Verkehrsmittel. Seither ist Martin Schulz Kapitän. Dass sich einige Genossen bereits wie auf der Titanic fühlen, ist eine emotionale Übertreibung. Aber eines ist eine nachvollziehbare Sorge: Die SPD steuert auf eine neue Große Koalition zu wie auf einen Eisberg, und kurzfristige Kurswechsel sind mit einem Tanker auf hoher See so wenig möglich wie mit der Eisenbahn auf der Schiene. Ein »Weiter so« könne es nicht geben, meinte Schulz deshalb rechtzeitig. Die Kurve zu kriegen, darüber berät jetzt ein Parteitag. Eine schlaue Lösung deutet sich an. Der Kurs auf den Eisberg wird gehalten. Aber ergebnisoffen. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.