Studieren in Polen
Bildungslexikon
Polen wirbt daher verstärkt um ausländische Studierende. Ab 2018 eine Nationale Agentur den akademischen Austausch professionell organisieren. Zu den Aufgaben der Agentur werden »Mobilitätsprogramme« für Studierende, Dozenten und Wissenschaftler sowie der Support für polnische Hochschulen bei der »Internationalisierung« zählen. Ein Teil der Kosten soll durch die Streichung von Stipendienprogrammen für einheimische Studierende refinanziert werden. tgn
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.