RAF: Ex-Staatsanwalt fordert Straffreiheit
München. Der frühere Generalstaatsanwalt und RAF-Ermittler Klaus Pflieger fordert Straffreiheit für Mitglieder der terroristischen Rote Armee Fraktion (RAF), die ihre Beteiligung am Mord des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer zugeben. Bei RAF-Angehörigen, die bereits eine lebenslange Strafe verbüßten, könnte von einer neuerlichen Strafverfolgung abgesehen werden, »wenn sie die Beteiligung an einem weiteren Mord zugeben«, heißt es in einer Meldung des Magazins »Focus«. Hintergrund ist das Schweigen der an der Entführung beteiligten RAF-Mitglieder seit 40 Jahren. »Ohne das Absehen von Strafverfolgung sehe ich kaum eine Chance, diese historische Wahrheit in Erfahrung zu bringen«, schrieb Pflieger. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.