Holter wird Präsident der Kultusministerkonferenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (LINKE) ist für das kommende Jahr zum Präsidenten der Kultusministerkonferenz (KMK) gewählt worden. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit wolle er auf die Demokratiebildung legen, sagte Holter laut KMK-Mitteilung vom Freitag. »Wir merken heute, dass Demokratie von jeder Generation neu gelernt werden muss. Die heutigen Schülerinnen und Schüler sind schließlich die Stützen und Verteidiger der Demokratie von morgen.« Holters Vorgängerin ist die Bildungsministerin von Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann (CDU). Thüringen stellt zum zweiten Mal den Präsidenten der KMK. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.