Deutschland soll vier EU-Militärprojekte leiten

Brüssel. Deutschland übernimmt in der neuen EU-Militärzusammenarbeit die Führung bei vier von insgesamt 17 Projekten. Unter deutscher Koordinierung sollen ein Sanitätskommando, Logistikdrehscheiben, ein Zentrum für Trainingsmissionen sowie eine Stelle zum Aufbau schnellerer Krisenreaktionskräfte geschaffen werden, wie aus Dokumenten für das Treffen der EU-Außenminister an diesem Montag hervorgeht. Dort soll die verstärkte EU-Verteidigungskooperation offiziell beschlossen werden. An ihr nehmen 25 der 28 EU-Staaten teil. Weitere Projekte dienen nach AFP-Informationen der Entwicklung von militärischen Tauchrobotern und gepanzerten Fahrzeugen, einer besseren Seeraumüberwachung in Südosteuropa, der Katastrophenhilfe, dem Austausch von Geheimdienstinformationen zu Cyber-Bedrohungen und der schnelleren grenzüberschreitenden Verlegung von Militärmaterial. AFP/nd

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal