Einmischen
Länderkulturstiftung
Der Berliner Museumsdirektor Markus Hilgert will die Kulturstiftung der Länder als künftiger Chef stärker politisch ausrichten. »Ich glaube, dass eine aus Steuermitteln finanzierte Institution tatsächlich die Verpflichtung hat, sich an den großen politischen und kulturpolitischen Themen dieser Tage zu beteiligen«, sagte Hilgert. »Deshalb sollten wir uns über unseren Kernauftrag hinaus auch in die großen gesellschaftlichen Debatten und Herausforderungen einschalten.«
Der 48-jährige Altorientalist, der seit 2014 das Vorderasiatische Museum in Berlin leitet, war in der vergangenen Woche vom Stiftungsrat zum neuen Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder gewählt worden. Er soll voraussichtlich ab dem Frühjahr die bisherige Chefin Isabel Pfeiffer-Poensgen ablösen, die im Sommer als Kulturministerin nach Nordrhein-Westfalen gewechselt war. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.