Kartellamt prüft Smart-TVs

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Smart-TVs dürften bald in vielen Haushalten unter dem Weihnachtsbaum stehen - nun nimmt das Bundeskartellamt die Hersteller der internetfähigen Geräte unter die Lupe. Man wolle möglichen Verbraucherschutzverstößen auf die Spur kommen, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Über die Anbindung an das Internet werden nicht nur Programme und Inhalte empfangen, sondern es können unter Umständen unbemerkt Nutzerdaten gesendet werden. Die Behörde hat Anhaltspunkte dafür, dass die Geräte auch personenbezogene Daten übertragen, ohne dass der Verbraucher angemessen aufgeklärt werde. Anfang 2018 will die Behörde Fragebögen an alle wichtigen Hersteller schicken und darüber mögliche Schwachstellen in den AGBs, beim Datenschutz und der Datensicherheit prüfen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -