IG Metall bleibt NRW-Stahlgipfel fern
Düsseldorf. Die IG Metall will dem Stahlgipfel der nordrhein-westfälischen Landesregierung am kommenden Montag fernbleiben. Grund sei das mangelnde Engagement der Landesregierung angesichts der geplanten Stellenstreichungen in der Branche und der umstrittenen Stahlfusion von ThyssenKrupp und Tata, sagte ein Gewerkschaftssprecher am Mittwoch. Bei dem Gipfel unter Leitung von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) soll nach Wegen gesucht werden, den Stahl wieder zukunftsfähig zu machen. Dabei geht es etwa um den Kampf gegen Preisdumping oder die künftigen Anforderungen des Klimaschutzes. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.