Weiter Wagenmangel bei der S-Bahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Fahrzeugverfügbarkeit der S-Bahn ist weiterhin angespannt. Die S-Bahn Berlin kann daher nicht, wie ursprünglich vorgesehen, ab dem 3. Januar die während der Hauptverkehrszeiten vorgesehenen Verstärkerzüge auf den Linien S1 (Zehlendorf - Potsdamer Platz) und S5 (Mahlsdorf - Lichtenberg) einsetzen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ziel dieses mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) abgestimmten Vorgehens sei, bei insgesamt nicht ausreichender Fahrzeugverfügbarkeit das mögliche Angebot im Gesamtnetz verlässlich zu erbringen. Einen neuen Termin für den Einsatz der Züge kann das Unternehmen derzeit nicht nennen. Hintergrund ist ein terminlich aus dem Ruder gelaufenes Tauschprogramm für Radsätze an der Fahrzeugbaureihe 481, die den Großanteil des Wagenparks ausmacht. nic

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -